Skip to main content
AkhlaqPersönlichkeitsentwicklung

Das Beste der Moral

By 23. November 2024No Comments

Es wird vom Propheten (FS) berichtet, dass er sagte

„Ich wurde gesandt, um das Beste der Moral zu vollenden.“

Allah, der Allmächtige, hat dem Menschen den Verstand gegeben und ihn zu einem Wesen gemacht, das denkt und zwischen Gut und Böse unterscheidet. Er zeigt ihm, was das Beste und was das Schlimmste ist, was das Erstrebenswerteste und was das Verwerflichste unter den Taten ist. Der Mensch weiß in der Tat, dass Ungerechtigkeit, Lüge und das Quälen anderer verhasst sind, während Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Wohlwollen gut sind. Seine Fähigkeit zu denken unterscheidet ihn von den Tieren; er liebt gutes, lobenswertes und moralisches Verhalten und verabscheut schlechtes und unmoralisches Verhalten.

Der Sinn des Menschen für Moral gehört zu den wesentlichen Merkmalen, die ihn von anderen Lebewesen unterscheiden. Tiere kennen weder Moral noch Prinzipien, noch sind sie in gleicher Weise wie der Mensch in der Lage, zwischen Gutem und Gerechtem und Schlechtem und Bösem zu unterscheiden.

Daher ist ein Mensch, der sich durch schlechte Sitten wie Lügen, Betrug, Ungerechtigkeit, Hinterlist und Heuchelei auszeichnet, schlimmer als ein Tier und seine Existenz in der menschlichen Gesellschaft ist eine Gefahr für alle anderen Menschen.

Der Islam lehrt uns als Menschen, ein Leben nach Prinzipien zu führen, das von den besten moralischen Tugenden geprägt ist, und falsches Verhalten zu vermeiden.

Der Heilige Prophet (FS) erklärt dies durch seinen Ausspruch: „Ich wurde gesandt, um das Beste der Moral zu vollenden.“ Zu den grundlegenden Zielen des Islam gehört es, den Menschen mit den tugendhaftesten Grundsätzen zu erziehen und ihn von Lastern und unmoralischem Verhalten fernzuhalten.

Ein Mensch mit einem schlechten Charakter fügt nicht nur der Gesellschaft, sondern auch sich selbst Schaden zu. Wer lügt, Unrecht tut, verleumdet, hasst, betrügt und verrät, verliert mit Sicherheit das Vertrauen und den Respekt der anderen.

Ein schlecht gelaunter Mensch setzt sich auch dem Zorn Allahs und der Abneigung der Menschen aus. Er verursacht die Ausbreitung von Korruption im gesellschaftlichen Leben und wird zu einem verderblichen Einfluss und einem Zerstörer unter den Menschen. Deshalb warnt uns der Heilige Prophet (FS) in seiner Predigt vor solchen übelgesinnten Menschen: „Wer schlecht gelaunt ist, schadet sich selbst“, in der er die Muslime auch anweist, gutmütig und tugendhaft zu sein, da dies der Weg zur Vollkommenheit des Menschen ist.

Imam Ja’far al-Sadiq (F) zitiert den Gesandten Allahs (FS), der sagte:

„Wahrlich, der Vollkommenste unter den Gläubigen ist derjenige, der die besten Sitten hat.” [1]

Der Gesandte Allahs (s) sagte uns auch, dass zu den besten Taten am Tag der Auferstehung die guten Sitten gehören. Er sagte: „Nichts wird den Menschen am Tag der Auferstehung besser angerechnet werden als gute Manieren” [2]

Die Muslime sind verpflichtet, ihre Umgangsformen zu verbessern, die Menschen freundlich zu behandeln und diejenigen zu meiden, die sich durch schlechtes Benehmen auszeichnen. Der Prophet Muhammad (s) selbst ist aufgrund seiner Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit und seines fairen Umgangs mit den Menschen, indem er Übeltätern vergab und großzügig, mutig, gerecht und derjenige war, der Gutes für alle tat, ein vorbildliches Verhaltensmuster für alle Muslime.

Der Heilige Qur’an beschreibt und lobt solche Menschen treffend und präzise, indem er sagt:

„Und ihr richtet euch ganz gewiss nach der erhabenen Sittlichkeit.“ Heiliger Qur’an (68:4)

[1] Kulaini, Usul al-Kafi, Bd. 2, S. 99.

[2] ibid.


Originalquelle: The Characteristics of a Muslim – Al Balagh Foundation

The Best of Morals | The Characteristics of a Muslim | Al-Islam.org